Aktuelles

02.12.2019Spende der Sigrid und Joachim Radecke Stiftung ermöglicht Mobile Höranlage

Spende der Sigrid und Joachim Radecke Stiftung ermöglicht Mobile Höranlage

Eine Spende der Sigrid und Joachim Radecke Stiftung in Höhe von 2.500 € ermöglicht der Lernwirkstatt Inklusion e.V. in Feucht (bei Nürnberg) die Anschaffung einer mobilen induktiven Höranlage von PELO. Die induktive Höranlage ermöglicht bei Vorträgen oder Versammlungen hörgeschädigten Menschen die Ausführungen leichter zu folgen, ohne dass Störgeräusche sie beeinträchtigen.

 

Bild: Übergabe der Spende an die Lernwirkstatt Inklusion e. V. 


21.11.2019Wie funktioniert eine Induktive Höranlage (FM-Anlage)?

Wie funktioniert eine Induktive Höranlage (FM-Anlage)?


Sie unterstützt schwerhörige Menschen beim Verstehen indem sie Nebengeräusche ausblendet und die Stimme der sprechenden Person hervorhebt.


Die Handhabung ist einfach: Ein kleiner Empfänger mit Induktionsschleife wird locker um den Hals gehängt und eingeschaltet, das Hörgerät oder das CI wird auf „T“ (Telefonspule) oder „MT“ (Mikrofon und Telefonspule) umgeschaltet, die Stimme der sprechenden Person (sie benutzt ein kleines Mikrofon) wird dann drahtlos auf das Hörgerät /CI übertragen.

Falls das Programm „T“ bzw. „MT“ am Hörgerät noch nicht aktiviert ist, kann man es vom Hörgeräteakustiker freischalten lassen – die meisten Hörgeräte haben das Programm.

 

Bild: Schwerhörige Person trägt FM-Empfänger mit Induktionsschleife
 


31.08.2019Übergabe einer Mobilen Höranlage an die Deutsche Gesellschaft für Taubblindheit

Übergabe einer Mobilen Höranlage an die Deutsche Gesellschaft für Taubblindheit

Die Deutsche Gesellschaft für Taubblindheit hat sich für Veranstaltungen und Treffen eine Mobile Höranlage angeschafft.

Am 31.08.19  konnten die Betroffenen zum ersten Mal bei einem Seminar die neue Höranlage ausprobieren.

Bild: Frau Bruns von der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit und Peter Lottner von PELO bei der Übergabe der mobilen Anlage am 31.08.19 in Essen.


11.04.2019FM-Anlagen in den bayerischen Volkshochschulen

FM-Anlagen in den bayerischen Volkshochschulen

Seit kurzem gibt es in vielen bayerischen Volkshochschulen für Schwerhörige und CI-Träger die Möglichkeit eine mobile Induktive Höranlage (FM-Anlage) für Kurse auszuleihen.

Folgende Volkshochschulen haben eine FM-Anlage von PELO erhalten:

VHS Bamberg
VHS Bayreuth
VHS Fürth
VHS Haar
VHS Ingolstadt
VHS Kronach
VHS Landshut
VHS München
VHS Regensburg
VHS Regensburg Land
VHS Straubing
VHS Taufkirchen
VHS Vaterstetten
VHS Weiden-Neustadt


Das ist nur eine kleine Aufzählung. Es gibt aber noch viele andere Volkshochschulen, die ebenfalls eine FM-Anlage haben, am besten bei der eigenen VHS nachfragen. 

Die FM-Anlage unterstützt Schwerhörige und CI-Träger das vom Kursleiter Gesprochene besser zu verstehen indem die Stimme der sprechenden Person hervorgehoben wird und Nebengeräusche gedämpft werden.

Wir würden uns freuen wenn so viele Betroffene wie möglich diese Chance auf Weiterbildung trotz Handicap nutzen und auch fleißig die Anlagen ausleihen. Es hilft uns vor allem auch um die Barrierefreiheit für schwerhörige Menschen weiter voran zu bringen. Seid selbstbewusst und steht zu eurer Schwerhörigkeit!!!!

 

Auf dem Bild: Peter Lottner von PELO und Frau Engelhardt von der VHS Taufkirchen, bei der Übergabe des FM-Koffers am 11.03.19
 


12.03.2019Übergabe FM-Koffer an die Behindertenbeauftrage NRW

Übergabe FM-Koffer an die Behindertenbeauftrage NRW

Am 12. März dürften wir der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen, Frau Claudia Middendorf, eine FM-Anlage für schwerhörige Menschen überreichen.

Die FM-Anlage unterstützt schwerhörige Personen und CI-Träger beim besseren Verstehen bei Veranstaltungen, bei persönlichen Gesprächen, bei Führungen, etc.
 

Bild: Übergabe des FM-Koffers (SPL-System) an Frau Middendorf im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf).


04.09.2018Flyer

Flyer

Unsere neuen Flyer sind da.

Wenn Sie sich näher informieren möchten oder für den Verein, für die SHG oder für die Beratungsstelle Flyer brauchen, geben Sie uns bitte bescheid. Wir senden Ihnen kostenlos Flyer zu.

Download
20.08.2018Drachenstich - Ungetrübter Genuss des Spektakels dank FM-Anlage

Drachenstich - Ungetrübter Genuss des Spektakels dank FM-Anlage

Die Kontaktgruppe für Schwerhörige Cham und Umland besuchte am 1. August die Premiere des Drachenstichs in Furth im Wald.

Für den induktiven Hörgenuss kam die FM-Anlage von PELO Hörunterstützung zum Einsatz.


28.06.2018Präsentation unserer FM-Anlagen bei der Offenen Behindertenarbeit Amberg

Präsentation unserer FM-Anlagen bei der Offenen Behindertenarbeit Amberg

Für das Wundernetz, ein Projekt der Offenen Behindertenarbeit Amberg, bei der es um Inklusion von behinderten Menschen geht, soll  eine FM-Anlage angeschafft werden. Ziel ist es für schwerhörige Menschen die Möglichkeit zu schaffen an Sprachkursen, Stadtführungen und sonstigen Veranstaltungen teilnehmen zu können.

Das Interesse war groß und egal ob schwerhörig oder guthörend jeder konnte unsere Anlagen ausprobieren. Auch ein Kameramann vom Regionalsender OTV war da.

 

16.08.18 Nachtrag: Wir freuen uns dass das Team von Wundernetz sich für eine FM-Anlage von uns entschieden hat. Wir wünschen allen Nutzern viel Freude und einen entspannten Hörgenuss!

 


10.04.2018Neue Website online

Neue Website online

Unserer Website wurde ein neuer Anstrich verpasst. In diesem Zuge wurden auch sämtliche Inhalte neu strukturiert und angepasst.

Viel Spaß auf unserer neuen Website